Automobil-Serviceberater/in im Automobilvertrieb

Automobil-Serviceberater/in Stellenangebote zum Beruf, Gehalt & Karriere
Automobil-Serviceberater/in Stellenangebote zum Beruf, Gehalt & Karriere

Berufsbild
Automobil-Serviceberater/in – auch KFZ-Serviceberater/in genannt – ist keine Ausbildung, sondern eine berufliche Weiterbildung. Voraussetzung ist also, dass vorher schon ein anderer anerkannter Ausbildungsberuf erlernt wurde. Um KFZ-Serviceberater/in zu werden, ist das üblicherweise die Ausbildung mindestens zum/r Kfz-Mechatroniker/in, idealerweise aber zum KFZ-Meister/in. Auch mit einer anderen Ausbildung, beispielsweise im kaufmännischen Bereich, ist die Weiterbildung möglich. In diesem Fall ist jedoch für die Zulassung eine technische Eingangsprüfung erforderlich. Neben technischen Kenntnissen benötigen Serviceberater/innen im Automobilbereich auch viel Geschick im Umgang mit Menschen, da sie Kunden betreuen, beraten und informieren – bei Fragen zum Autozubehör, in Reklamations- und Garantiefällen, bei Versicherungsfragen und vielen anderen Themen.


Allgemeine Infos zur Ausbildung
Angehende KFZ-Serviceberater/innen müssen für die Weiterbildung mit einer Dauer von mindestens sechs Monaten rechnen. Sie werden für die Fortbildung nicht entlohnt.
Während der Weiterbildung vertiefen die Teilnehmer/innen ihr Wissen in Bereichen wie Marketing und lernen auch die für den Beruf nötigen Rechtsgrundlagen. Um sich im Gespräch bestmöglich präsentieren zu können, besteht auch ein wichtiger Teil der Fortbildung darin, Kommunikation und den richtigen Umgang mit Kunden zu trainieren.
Die Ausbildungsprüfung findet in der Regel vor der Industrie und Handelskammer (IHK) statt. Mehr Informationen finden Sie direkt bei der IHK unter www.ihk.de

Tätigkeiten und Aufgaben
Wer eine Tätigkeit in der Automobilbranche sucht und gleichzeitig gerne mit Menschen zu tun hat, für den ist der Beruf als KFZ-Serviceberater/in möglicherweise perfekt! Die Serviceberater/innen begrüßen die Kunden und informieren und beraten diese bei Fragen zu Autozubehör oder Störungen und Problemen rund ums Fahrzeug. Sie finden technische Störungen und erstellen Kostenvoranschläge, planen die Reparaturen und helfen, wenn es Fragen zur Rechnung gibt. Außerdem kümmern sie sich um Versicherungs- und Garantiefälle und treten, wenn es nötig ist, auch mit Gutachtern oder den Versicherungen in Kontakt.


Aufstiegs- und Karrierechancen
Den Serviceberatern/innen im Automobilbereich stehen verschiedene Karrieremöglichkeiten offen. Im kaufmännischen Bereich kann eine Weiterbildung zum/r Betriebswirt/in angestrebt werden. Alternativ bietet auch ein Studium sehr gute Aufstiegschancen. Verschiedene Studiengänge kommen hierfür in Frage – beispielsweise im Bereich Automobilwirtschaft oder Fahrzeugtechnik. Auch eine Weiterbildung zum zertifizierten Serviceleiter ist eine Möglichkeit sich im Unternehmen in eine Führungsposition weiterzuentwickeln.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Festanstellung?
Hier finden Sie unsere Stellenangebote.

Gehalt Automobil-Serviceberater/in
Das Gehalt eines/r Kfz-Serviceberaters/in liegt durchschnittlich in Deutschland bei 3.540 Euro brutto. Natürlich ist es jedoch von verschiedenen Faktoren wie z.B. Berufserfahrung oder der jeweiligen Region abhängig. In vielen Fällen gibt es die Möglichkeit zum normalen Fix-Gehalt noch zusätzliche Bonuszahlungen zu erhalten, wenn im Bereich Teile/Zubehör Zusatzverkäufe getätigt werden.
Wie viel bleibt Netto von Ihrem Gehalt / Lohn übrig, nach Abzug von allen Abgaben und Steuern?
Mit einem Klick zu unserem Brutto Netto Rechner.


Häufig gestellte Fragen
Voraussetzung für die Weiterbildung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Liegt diese nicht im kraftfahrzeugtechnischen Bereich, ist die Weiterbildung zwar ebenso möglich, allerdings muss dann für die Zulassung eine technische Eingangsprüfung bestanden werden.
Automobil-Serviceberater/innen beraten und informieren Kunden und zu möglichen Mängeln am Fahrzeug, die zum Teil auch schon über ein Diagnosegerät ausgelesen werden können. Sie kümmern sich um Reklamationen, Versicherungsfälle, erstellen Angebote und die Planung von Reparaturen.
Das Gehalt eines/r Serviceberaters/in im Automobilbereich liegt in Deutschland im Durchschnitt bei 3.540 Euro brutto. Es ist aber von verschiedenen Faktoren wie z.B. Berufserfahrung oder Region abhängig.
Aktuelle Stellenangebote von uns für Sie
Serviceberater (w/m/d) - Für unseren Kunden, ein familiengeführtes Autohaus im Raum Friedberg, suchen wir ab sofort einen Serviceberater (w/m/d).
Ihre Aufgaben als Serviceberater (w/m/d)- Endabnahme mit Fahrzeugübergabe an den Kunden und Rechnungserklärung
- Dialogannahme mit dem Kunden und Auftragserfassung
- Erstellung von Kostenvoranschlägen
- Abgleich der aktuellen Werkstattkapazität und Terminvereinbarung
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
- Erste Berufserfahrung als Serviceberater im KFZ-Bereich
- Kundenorientiertes und dienstleistungsorientiertes Verhalten
- Freude an einer beratenden Funktion und im Umgang mit Menschen
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
- Ein hohes Maß an Qualitätsstandards
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Ein freundliches, dynamisches Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online über unsere Schnellbewerbung unter Angabe der ID PK-2773– Ihr Lebenslauf genügt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Peter Kern (Tel.: 06181 90 90 170) von Kfz-Netzwerk gerne zur Verfügung! [cta id='3828'] Weitere Stellenanzeigen [jobpost posts="3" category="serviceberater" type="" location="" keywords="" order="ASC" search="false" layout="grid" ]Job Features
Job Kategorie | Serviceberater |
Serviceberater (w/m/d) – Für unseren Kunden, ein familiengeführtes Autohaus im Raum Friedberg, suchen wir ab sofort einen Serviceberater (w/m/d). Ihre […]
Serviceberater (w/m/d) - Für unseren Kunden, ein Top-Autohaus im Raum Fulda, suchen wir ab sofort einen Serviceberater (w/m/d).
Ihre Aufgaben als Serviceberater (w/m/d)- Endabnahme mit Fahrzeugübergabe an den Kunden und Rechnungserklärung
- Dialogannahme mit dem Kunden und Auftragserfassung
- Erstellung von Kostenvoranschlägen
- Abgleich der aktuellen Werkstattkapazität und Terminvereinbarung
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
- Erste Berufserfahrung als Serviceberater im KFZ-Bereich
- Kundenorientiertes und dienstleistungsorientiertes Verhalten
- Freude an einer beratenden Funktion und im Umgang mit Menschen
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke
- Ein hohes Maß an Qualitätsstandards
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem Markenautohaus
- Flache Hierarchien
- Ein freundliches, dynamisches Team
- Ab sofort besetzbar
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online über unsere Schnellbewerbung unter Angabe der ID PK-2775 – Ihr Lebenslauf genügt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Peter Kern (Tel.: 06181 90 90 170) von Kfz-Netzwerk gerne zur Verfügung! [cta id='3828'] Weitere Stellenanzeigen [jobpost posts="3" category="serviceberater" type="" location="" keywords="" order="ASC" search="false" layout="grid" ]Job Features
Job Kategorie | Serviceberater |
Serviceberater (w/m/d) – Für unseren Kunden, ein Top-Autohaus im Raum Fulda, suchen wir ab sofort einen Serviceberater (w/m/d). Ihre Aufgaben […]