Wie viel verdient ein Kfz-Meister?
Selim Düvenci2021-09-02T16:31:30+02:00Das Gehalt eines/r Kfz-Meisters/in liegt in Deutschland bei durchschnittlich 3.771 Euro brutto. Es ist jedoch regional unterschiedlich und hängt auch [...]
Das Gehalt eines/r Kfz-Meisters/in liegt in Deutschland bei durchschnittlich 3.771 Euro brutto. Es ist jedoch regional unterschiedlich und hängt auch [...]
Während der Meisterausbildung erhält man umfassende theoretische und praktische Kenntnisse. Anschließend ist sowohl die Anstellung in einer Führungsposition, als auch [...]
Ja. Als Kfz-Meister/in kann man auch ohne Abitur ein Studium beginnen, beispielsweise den Bachelorstudiengang Fahrzeugtechnik.
Die Zulassung zur Meisterprüfung ist direkt nach der Gesellenprüfung möglich, wenn der Meistertitel im selben Fachbereich abgelegt wird. Ist dies [...]
Das Berufsbild des/r „Kfz-Mechatronikers/in“ ist relativ neu und wurde erforderlich, weil für den Beruf des/r Mechanikers/in neben dem mechanischen Wissen [...]
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet im dualen System statt.
Die Ausbildung ist mit jedem Schulabschluss möglich. Die meisten Betriebe entscheiden sich für Bewerber mit mittlerem Schulabschluss.
Kfz-Mechatroniker/innen verdienen durchschnittlich 3.000 Euro brutto im Monat. Das Gehalt hängt jedoch von verschiedenen Faktoren, zum Beispiel der Berufserfahrung, ab.
Der/die Kfz-Mechatroniker/in arbeitet in Reparaturwerkstätten oder bei Autoherstellern. Reparaturen, Inspektionen und Wartungsarbeiten oder das Einbauen von Ersatzteilen oder zusätzlicher Ausstattung [...]