Wie werde ich Vertriebsassistent im Autohaus?
Selim Düvenci2021-11-09T12:56:23+01:00Vertriebsassistent/innen verfügen in der Regel über eine kaufmännische Ausbildung – in der Automobilbranche meistens als Automobilkaufmann/-frau.
Vertriebsassistent/innen verfügen in der Regel über eine kaufmännische Ausbildung – in der Automobilbranche meistens als Automobilkaufmann/-frau.
Vertriebsassistent/innen unterstützen die Vertriebsleitung im Autohaus bei sämtlichen Vertriebstätigkeiten und übernehmen dabei sowohl verwaltungstechnische Aufgaben, als auch direkten Kundenkontakt.
Teiledienstleiter/innen verantworten den Bereich Teiledienst. Dazu gehören Aufgaben im Bestandsmanagement, Marketing und Controlling. Außerdem sind sie als Vorgesetzte/r für die [...]
Das Gehalt eines/r Teiledienstleiter/in liegt im deutschlandweiten Durchschnitt bei 4.591 Euro brutto monatlich.
Die Mindestvoraussetzung für einen Job als Teiledienstleiter/in ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise in der Automobilbranche, oder eine Ausbildung im [...]
Ein/e Servicetechniker/in im Automobilbereich verdient in Deutschland durchschnittlich 3.077 Euro brutto. Das Gehalt hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie z.B. [...]
Servicetechniker/innen im Automobilbereich kümmern sich um die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge. Dabei übernehmen sie die Inspektion und sind für [...]
Der Weg zum/r Servicetechniker/in führt zunächst über eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf – idealerweise zum/r Kfz-Mechatroniker/in, alternativ mit [...]
Der monatliche Verdienst liegt hier durchschnittlich bei 2.300 Euro brutto. Je nach Region und weiteren Faktoren kann es jedoch Unterschiede [...]
Im Regelfall wird eine kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt, am besten in der Kfz-Branche. Hier bietet sich die Ausbildung zum/r Automobilkaufmann/-frau an.