Was macht ein Empfangsmitarbeiter?
Selim Düvenci2021-11-09T07:21:26+01:00Empfangsmitarbeiter/innen sind dafür zuständig, einen positiven ersten Eindruck vom Autohaus zu vermitteln. Sie begrüßen die Kund/innen freundlich – am Telefon [...]
Empfangsmitarbeiter/innen sind dafür zuständig, einen positiven ersten Eindruck vom Autohaus zu vermitteln. Sie begrüßen die Kund/innen freundlich – am Telefon [...]
Nicht mehr. Die Ausbildung zum/r Kfz-Elektriker/in wurde 2003 ersetzt durch die Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in. Dabei handelt es sich um eine [...]
Monatlich verdienen Kfz-Elektriker/innen in Deutschland etwa 3.041 Euro brutto. Dies ist jedoch nur ein Durchschnittswert und kann je nach Region [...]
Den Ausbildungsberuf Kfz-Elektriker/in gibt es seit 2003 nicht mehr. Um in diesem Beruf arbeiten zu können, muss die Ausbildung zum/r [...]
Als Kfz-Elektriker/in arbeitet man an allen Fahrzeugteilen, die mit Elektrik oder Elektronik zu tun haben. Das Aufgabenfeld umfasst dabei die [...]
Als Buchhalter/in kann man mit einem monatlichen Durchschnittsgehalt von 3.695 Euro brutto rechnen. Es hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie [...]
Um in der Buchhaltung zu arbeiten, wird zunächst eine Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich abgeschlossen. Anschließend ist die Weiterbildung [...]
Ja. Auch in der Kfz-Branche werden in nahezu allen Unternehmen Buchhalter/innen für die Verwaltung des Finanz- und Rechnungswesens gebraucht.
Buchhalter/innen organisieren die Finanz- und Betriebsbuchhaltung. Sie wickeln den Zahlungsverkehr ab, prüfen Rechnungen, verwalten das Mahnwesen und wirken bei betriebswirtschaftlichen [...]
Karosserie- und Fahrzeugbauermeister/innen verdienen im Durchschnitt 3.771 Euro brutto monatlich. Je nach Region und weiteren Faktoren kann das Gehalt jedoch [...]