Kfz-Meister / Kfz-Meisterin im Automobilvertrieb

Kfz-Meister/in – Stellenangebote zum Beruf, Karriere & Gehalt

Berufsbild
Kraftfahrzeugtechnikermeister/in ist kein Ausbildungsberuf, sondern eine berufliche Weiterbildung. Dafür muss also vorher schon ein anderer anerkannter Ausbildungsberuf in der entsprechenden Branche erlernt worden sein. Um Kfz-Meister/in zu werden, ist das meistens die Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in. Nur wenn vorher bereits eine Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt wurde, wird man zur Meisterprüfung zugelassen.


Allgemeine Infos zur Weiterbildung
Um den Meistertitel zu erlangen, ist ein vorheriger Lehrgang möglich, jedoch nicht verpflichtend. Die Dauer der Weiterbildung ist unterschiedlich, da Lehrgänge in verschiedenen Formen angeboten werden. Angehende Kfz-Meister/innen können an diesen in Vollzeit, Teilzeit oder sogar per Fernkurs teilnehmen. Zu der Weiterbildung gehören nicht nur die Vertiefung praktischer Fähigkeiten, sondern auch umfassendes theoretisches Wissen und Grundlagen in Bereichen wie Betriebswirtschaft oder Arbeitspädagogik.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung, in der Regel zum/r Kfz-Mechatroniker/in. Auch mit einer Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und zusätzlich mehrjähriger entsprechender Berufserfahrung ist alternativ die Zulassung möglich.

Tätigkeiten und Aufgaben
Kfz-Meister/innen arbeiten selbst praktisch in der Werkstatt mit, übernehmen jedoch zusätzlich auch viele organisatorische, kaufmännische und verwaltende Aufgaben. Sie betreuen Auszubildende, Kunden/-innen und Lieferanten/-innen. Ebenso erledigen sie Büroaufgaben wie die Kalkulation von Angeboten. Im Betrieb sorgen sie dafür, dass alle Arbeitsgänge reibungslos ablaufen und vorschriftsmäßig ausgeführt werden.


Aufstiegs- und Karrierechancen
Ein Hochschulstudium bietet Kfz-Meister/innen weitere Karrieremöglichkeiten in der Automobilbranche. Mit einer erfolgreich abgelegten Meisterprüfung ist ein Studium auch ohne Abitur möglich. Denkbar ist beispielsweise der Bachelorstudiengang Fahrzeugtechnik.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Festanstellung?
Hier finden Sie unsere Stellenangebote.

Gehalt eines/r Kfz-Meisters/in
Das Gehalt eines/r Kfz-Meisters/in liegt durchschnittlich in Deutschland bei 3.771 Euro brutto. Natürlich ist es jedoch von verschiedenen Faktoren wie z.B. Berufserfahrung oder Verantwortung abhängig.
Wie viel bleibt Netto von Ihrem Gehalt / Lohn übrig, nach Abzug von allen Abgaben und Steuern?
Mit einem Klick zu unserem Brutto Netto Rechner.


Häufig gestellte Fragen
Die Zulassung zur Meisterprüfung ist direkt nach der Gesellenprüfung möglich, wenn der Meistertitel im selben Fachbereich abgelegt wird. Ist dies nicht der Fall, ist eine mehrjährige Berufserfahrung erforderlich, um den Abschluss zu erreichen.
Ja. Als Kfz-Meister/in kann man auch ohne Abitur ein Studium beginnen, beispielsweise den Bachelorstudiengang Fahrzeugtechnik.
Während der Meisterausbildung erhält man umfassende theoretische und praktische Kenntnisse. Anschließend ist sowohl die Anstellung in einer Führungsposition, als auch die Eröffnung eines eigenen Meisterbetriebs inklusive der Betreuung von Auszubildenden möglich. Der Meistertitel erlaubt außerdem auch bei fehlendem Abitur ein Hochschulstudium.
Das Gehalt eines/r Kfz-Meisters/in liegt in Deutschland bei durchschnittlich 3.771 Euro brutto. Es ist jedoch regional unterschiedlich und hängt auch von weiteren Faktoren wie Berufserfahrung oder Verantwortung ab.
Aktuelle Stellenangebote von uns für Sie
Werkstattleiter / Kfz-Meister (w/m/d) - Für unseren Kunden, einer der Top-Werkstattprofis, suchen wir ab sofort einen Werkstattleiter / Kfz-Meister (w/m/d) im Raum Hofheim.
Ihre Aufgaben als Werkstattleiter / Kfz-Meister (w/m/d)- Ansprechpartner für Privat- und Firmenkunden
- Steuerung und Koordinierung des Werkstatt-Teams
- Personalführung und –verantwortung für Mitarbeiter und Auszubildende
- Angebotserstellung
- Operative Mitarbeit im KFZ-Service und in der Reifenmontage
- Optimierung der Werkstattprozesse
- Erfolgreiche abgeschlossene Weiterbildung zum Kfz-Meister/Techniker-Meister (w/m/d)
- Idealerweise erste Erfahrungen im Führen eines Werkstatt-Teams
- Kompetentes, dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten
- Führerschein Klasse B
- Sicherer Arbeitgeber im Bereich KFZ-Autowerkstätten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Unbefristeter Arbeitsplatz in einem auf Wachstum ausgerichteten Unternehmen
- Leistungsorientierte Prämienzahlung
- Gezielter Onboarding-Prozess ab dem ersten Tag
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Neues zu schaffen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online über unsere Schnellbewerbung unter Angabe der ID PK-2647 – Ihr Lebenslauf genügt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Peter Kern (Tel.: 06181 90 90 170) von Kfz-Netzwerk gerne zur Verfügung!Job Features
Job Kategorie | Kfz-Meister, Meister, Werkstattleiter |
Werkstattleiter / Kfz-Meister (w/m/d) – Für unseren Kunden, einer der Top-Werkstattprofis, suchen wir ab sofort einen Werkstattleiter / Kfz-Meister (w/m/d) […]
Mitarbeitender Meister (w/m/d) - Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen mitarbeitenden Meister (w/m/d) im Wetteraukreis.
Ihre Aufgabe- Leitung der Werkstatt und Führung des Werkstattpersonals
- Kundenberatung und Angebotserstellung
- Aktive Mitarbeit im Service
- Optimierung der Werkstattabläufe
- Erfolgreicher Abschluss als Kfz-Meister (w/m/d)
- Logische und sichere Vorgehensweise bei der Fehlererkennung und -behebung
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen
- Hohe Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B
- Inhabergeführtes Unternehmen
- Gutes Betriebsklima
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online über unsere Schnellbewerbung unter Angabe der ID PK-2666 – Ihr Lebenslauf genügt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Peter Kern (Tel.: 06181 90 90 170) von Kfz-Netzwerk gerne zur Verfügung! [cta id='3828'] Weitere Stellenanzeigen [jobpost posts="3" category="kfz-meister,mitarbeitender_meister,werkstattmeister" type="" location="" keywords="" order="ASC" search="false" layout="grid" ]Job Features
Job Kategorie | Kfz-Meister, Mitarbeitender Meister, Werkstattmeister |
Mitarbeitender Meister (w/m/d) – Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen mitarbeitenden Meister (w/m/d) im Wetteraukreis. Ihre Aufgabe Leitung […]
Werkstattmeister (w/m/d) - Wir suchen Sie als Werkstattmeister (w/m/d) für unseren Kunden, einem inhabergeführten Autohaus im Rhein-Neckar-Kreis.
Ihre Aufgaben als Werkstattmeister (w/m/d)- Leitung des Werkstattteams und des After-Sales Bereich
- Diagnose sowie Behebung technischer und elektronischer Defekte
- Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten von PKW und Transportern
- Kalkulation von Kostenvoranschlägen
- Erstellung von Reparaturkostenangeboten
- Betreuung der Auszubildenden
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Meister (w/m/d)
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Leitung einer Kfz-Werkstatt
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Sichere Kenntnisse in der Kfz-Diagnose
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Werkstatt mit gepflegtem Ambiente sowie ein positives Arbeitsklima
- Eine unbefristete Anstellung
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Ein hoch motiviertes und engagiertes Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online über unsere Schnellbewerbung unter Angabe der ID PK-2484 – Ihr Lebenslauf genügt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Peter Kern (Tel.: 06181 90 90 170) von Kfz-Netzwerk gerne zur Verfügung! [cta id='3828'] Weitere Stellenanzeigen [jobpost posts="3" category="kfz-meister,mitarbeitender_meister,werkstattmeister" type="" location="" keywords="" order="ASC" search="false" layout="grid" ]Job Features
Job Kategorie | Kfz-Meister, Meister, Mitarbeitender Meister, Werkstattleiter, Werkstattmeister |
Werkstattmeister (w/m/d) – Wir suchen Sie als Werkstattmeister (w/m/d) für unseren Kunden, einem inhabergeführten Autohaus im Rhein-Neckar-Kreis. Ihre Aufgaben als […]