Kfz Mechatroniker / Kfz Mechaniker ▶ Gehalt & Beruf - KFZ-Netzwerk
Berufsinfo – Kfz-Mechatroniker/in2022-01-11T13:03:48+01:00

Mechatroniker / Mechatronikerin im Autohaus

Mechatroniker/in – Mechaniker/in

Kfz-Mechatroniker/in – Stellenangebote zum Beruf, Gehalt & Karriere

Kfz-Mechatroniker und Kfz-Mechatroniker/in und einer Werkstatt.

Berufsbild

Überall, auch in der Automobilbranche, entstehen neue Technologien und verändern die Aufgabenbereiche mancher Berufe. Der/die Kfz-Mechatroniker/in ist ein relativ neuer Beruf, den es erst seit etwa 20 Jahren gibt. Die frühere Bezeichnung lautet „Kfz-Mechaniker/in“ – allerdings wurde zunehmend auch elektronisches Wissen für die Arbeit benötigt, sodass der neue Begriff entstand.

Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf, bei dem während der Ausbildung ein Schwerpunkt gewählt werden kann. Neben der Personenkraftwagentechnik steht hier etwa auch die Spezialisierung auf Karosserietechnik, Nutzfahrzeuge, Motorräder oder Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridantrieb zur Verfügung.

Kfz-Mechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik arbeiten in Reparaturwerkstätten oder bei Autoherstellern und kümmern sich darum, dass die Autos perfekt funktionieren. Sie reparieren Fahrzeuge, führen Inspektionen durch und sind auch dafür zuständig, Sonderausstattungen oder zusätzliches Zubehör wie etwa Navigationssysteme einzubauen.

Kfz-Mechatroniker und Kfz-Mechatroniker/in und einer Werkstatt.
Frau beim lernen in einer Kantine.

Allgemeine Infos zur Ausbildung

Die Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in dauert 3,5 Jahre und findet im dualen System statt. Das bedeutet, dass die Auszubildenden sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule lernen und Erfahrungen sammeln.

Prüfungen müssen vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres und am Ende der Ausbildung abgelegt werden.

Um Kfz-Mechatroniker/in zu werden, ist kein bestimmter Schulabschluss vorausgesetzt. Die meisten Betriebe entscheiden sich jedoch für Bewerber/innen mit mittlerem Schulabschluss.

Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr müssen Prüfungen abgelegt werden. Die Ausbildungsprüfungen finden in der Regel von der örtlich Ansässigen Industrie- und Handelskammern (IHK) statt. Weitere Informationen zum Ausbildungsinhalt finden Sie unter www.IHK.de oder unter www.dekra-akademie.de.

Kfz-Mechatroniker beim Abmessen elektronischer Sicherheitsprüfungen und das Erfassen elektronischer Messwerte an einem Fahrzeug im Innenraum.

Tätigkeiten und Aufgaben

Die Automobilindustrie bietet mit dem/r Kfz-Mechatroniker/in einen sehr spannenden und abwechslungsreichen Beruf an. In den 3,5 Jahren lernen die Auszubildenden das vielfältige Aufgabengebiet kennen. Dazu gehören zum Beispiel das Durchführen von Wartungsarbeiten und Sicherheitsprüfungen, das Erfassen elektronischer Messwerte oder das Auslesen von Fehlerspeichern und die anschließende Reparatur. Ebenso stehen jedoch auch allgemeine Themen wie Umweltschutz oder organisatorische Dinge rund um den ausbildenden Betrieb auf dem Plan.

Kfz-Mechatroniker beim Abmessen elektronischer Sicherheitsprüfungen und das Erfassen elektronischer Messwerte an einem Fahrzeug im Innenraum.
Drei bis Vier Studentinnen in der Berufsschule

Weiterbildung und Berufschancen

Bereits während der Ausbildung bieten sich verschiedene Karrierechancen. Auszubildende können sich für Zusatzqualifikationen, z.B. im Bereich Energiemanagement, entscheiden. Die Unterrichtsstunden hierfür finden zusätzlich zur Berufsschule statt; das erlernte Wissen wird in einer Prüfung abgefragt.

Auch nach der Ausbildung stehen mehrere Wege in der Automobilbranche offen. Kfz-Mechatroniker/ innen haben die Möglichkeit, die Meisterprüfung zum/r Kfz-Meister/in abzulegen. Auch eine Weiterbildung zum/r Techniker/in verschiedener Fachbereiche oder ein Hochschulstudium sind möglich. Es stehen verschiedene passende Studiengänge, beispielsweise der Bachelorstudiengang Fahrzeugtechnik, zur Auswahl.

Außerdem entwickeln sich verschiedene Bereiche wie etwa Schweiß- oder Trenntechniken ständig weiter. Hier ist es hilfreich, stets auf dem Laufenden zu bleiben und seinen Wissensstand anzupassen.

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Festanstellung?
Hier finden Sie unsere Stellenangebote.

Stapel von 2 und 1 Euro Münzen, im Hintergrund Taschenrechner

Gehalt während der Ausbildung und danach

Für Auszubildende variiert das Gehalt – allerdings gibt es einen gesetzlichen Mindestlohn. Damit erhält man im 1. Ausbildungsjahr mindestens 550 Euro monatlich. Die Vergütung erhöht sich jedoch mit jedem weiteren Jahr. Später liegt das monatliche Bruttogehalt eines/r Kfz-Mechatronikers/in bei durchschnittlich 3.000 Euro.

Wie viel bleibt Netto von Ihrem Gehalt / Lohn übrig, nach Abzug von allen Abgaben und Steuern?

Mit einem Klick zu unserem Brutto Netto Rechner.
Stapel von 2 und 1 Euro Münzen, im Hintergrund Taschenrechner
Bild enthält Orangen Hintergrund mit einem Post-it welchem ein ausgestanztes Fragezeichen enthält.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein/e Kfz-Mechatroniker/in?2021-09-01T20:49:55+02:00

Der/die Kfz-Mechatroniker/in arbeitet in Reparaturwerkstätten oder bei Autoherstellern. Reparaturen, Inspektionen und Wartungsarbeiten oder das Einbauen von Ersatzteilen oder zusätzlicher Ausstattung – die Profis kümmern sich darum, dass die Autos problemlos funktionieren.

Wie viel verdient man als Kfz-Mechatroniker/in?2021-09-02T07:42:37+02:00

Kfz-Mechatroniker/innen verdienen durchschnittlich 3.000 Euro brutto im Monat. Das Gehalt hängt jedoch von verschiedenen Faktoren, zum Beispiel der Berufserfahrung, ab.

Welchen Schulabschluss braucht man als Kfz-Mechatroniker/in?2021-09-01T10:41:35+02:00

Die Ausbildung ist mit jedem Schulabschluss möglich. Die meisten Betriebe entscheiden sich für Bewerber mit mittlerem Schulabschluss.

Wie lange dauert die Ausbildung zum/r Kfz-Mechatroniker/in?2021-09-01T10:42:09+02:00

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet im dualen System statt.

Ist Kfz-Mechatroniker und Kfz-Mechaniker das gleiche?2021-09-02T07:47:19+02:00

Das Berufsbild des/r „Kfz-Mechatronikers/in“ ist relativ neu und wurde erforderlich, weil für den Beruf des/r Mechanikers/in neben dem mechanischen Wissen zunehmend auch elektronisches Wissen wichtig wurde. Das liegt daran, dass viele Autos heute elektronische Ausstattung wie Navigationssysteme oder Bordcomputer enthalten.

Aktuelle Stellenangebote von uns für Sie

Vollzeit, W/M/D
Rhein-Main-Gebiet
Vor 2 Jahren gepostet

Kfz Mechatroniker (w/m/d) – Für unseren Kunden, ein Markenautohaus im Rhein-Main-Gebiet suchen wir ab sofort einen Kfz Mechatroniker (w/m/d). 

Ihre Aufgaben als Kfz Mechatroniker (w/m/d)
  • Professionelle Durchführung von Prüfungen am Fahrzeug
  • Beurteilung und Dokumentation entstandener Schäden
  • Professionelle Fehlerdiagnose
  • Eigenständiges Ausführen von Aus-, Um- und Nachrüstarbeiten sowie eigenständige Qualitätssicherung
Ihr Profil
  • Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeugtechnik und Diagnoseinstrumente
  • Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit und Organisationsstärke
Unser Kunde bietet
  • Inhaber geführtes Markenunternehmen mit langer Historie
  • Ein attraktives Gehaltsmodell
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufgabengebiets
  • Kollegialität und Teamgeist
Ihr Partner Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Kfz-Netzwerk unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt. Wir vermitteln Fach- und Führungskräfte in der Automobilbranche. Bei der Position handelt es sich um eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden. Die Betreuung und Vermittlung sowie alle unsere weiteren Serviceleistungen sind für Sie als Bewerber kostenfrei. Finden auch Sie mit uns Ihren Platz! Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online über unsere Schnellbewerbung unter Angabe der ID PK-2400 – Ihr Lebenslauf genügt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Peter Kern  (Tel.: 06181 90 90 170) von Kfz-Netzwerk gerne zur Verfügung!   [cta id='3828']   Weitere Stellenanzeigen [jobpost posts="3" category="mechatroniker, mechaniker" type="" location="" keywords="" order="ASC" search="false" layout="grid" ]

Job Features

Job KategorieMechaniker, Mechatroniker

Kfz Mechatroniker (w/m/d) – Für unseren Kunden, ein Markenautohaus im Rhein-Main-Gebiet suchen wir ab sofort einen Kfz Mechatroniker (w/m/d).  Ihre […]

Vollzeit, W/M/D
Höxter
Vor 2 Jahren gepostet

Kfz Mechatroniker (w/m/d) – Für unseren Kunden, einer der Top-Werkstattprofis, suchen wir ab sofort einen Kfz Mechatroniker (w/m/d) im Raum Höxter.

Ihre Aufgabe als Mechatroniker (w/m/d) 
  • Fehlerdiagnose und Störungsbehebung mit neuesten Technologien
  • Durchführung aller mechanischen Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Inspektionsarbeiten
  • Reifen-, Bremsen-, Auspuff und Stoßdämpferdienst
  • Unfallinstandsetzung
Ihr Profil Unser Kunde bietet
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • sicherer Arbeitsplatz in einem auf Wachstum ausgerichteten Unternehmen
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Neues zu schaffen
  • Einarbeitung vom ersten Tag an in ein kompetentes, erfolgreiches und ehrgeiziges Team
  • Corporate Benefits und Bikeleasing
Ihr Partner Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Kfz-Netzwerk unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt. Wir vermitteln Fach- und Führungskräfte in der Automobilbranche. Bei der Position handelt es sich um eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden. Die Betreuung und Vermittlung sowie alle unsere weiteren Serviceleistungen sind für Sie als Bewerber kostenfrei. Finden auch Sie mit uns Ihren Platz! Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online über unsere Schnellbewerbung unter Angabe der ID PK-2534 – Ihr Lebenslauf genügt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Peter Kern (Tel.: 06181 90 90 170) von Kfz-Netzwerk gerne zur Verfügung!

Job Features

Job KategorieMechatroniker

Kfz Mechatroniker (w/m/d) – Für unseren Kunden, einer der Top-Werkstattprofis, suchen wir ab sofort einen Kfz Mechatroniker (w/m/d) im Raum […]

Vollzeit, W/M/D
Wetterau, Wetteraukreis
Vor 2 Jahren gepostet

Kfz-Mechatroniker (w/m/d) – Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen Kfz-Mechatroniker (w/m/d) im Wetteraukreis.

Ihre Aufgaben als Mechatroniker (w/m/d)
  • Wartungs-, Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten
  • Durchführung von Inspektionsarbeiten
  • Fehlerdiagnose und –behebung
  • Vorbereitung für Haupt-/Abgasuntersuchungen
  • Montage und Demontage von Reifen
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz Mechatroniker / Kfz Mechaniker oder vergleichbare Ausbildung
  • Termintreue, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Logische und sichere Vorgehensweise bei der Fehlererkennung und -behebung
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Gutes technisches Verständnis
Unser Kunde bietet
  • Inhabergeführtes Unternehmen
  • Gutes Betriebsklima
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung
Ihr Partner Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Kfz-Netzwerk unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt. Wir vermitteln Fach- und Führungskräfte in der Automobilbranche. Bei der Position handelt es sich um eine direkte Festanstellung bei unserem Kunden. Die Betreuung und Vermittlung sowie alle unsere weiteren Serviceleistungen sind für Sie als Bewerber kostenfrei. Finden auch Sie mit uns Ihren Platz! Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt online über unsere Schnellbewerbung unter Angabe der ID PK-2616 – Ihr Lebenslauf genügt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Peter Kern (Tel.: 06181 90 90 170) von Kfz-Netzwerk gerne zur Verfügung!

Job Features

Job KategorieMechaniker, Mechatroniker

Kfz-Mechatroniker (w/m/d) – Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen Kfz-Mechatroniker (w/m/d) im Wetteraukreis. Ihre Aufgaben als Mechatroniker (w/m/d) […]

KFZ Netzwerk Logo
Nach oben