Für Berufseinsteiger und Berufserfahrene
Hunderte von Bewerbern – Eine offene Stelle. Die Personalverantwortlichen von heute müssen viele Bewerber/innen prüfen und nehmen sich nicht viel Zeit für jede einzelne Bewerbung. Um aus der Masse herauszustechen, ist es daher notwendig, dass Sie zukünftige Arbeitgeber auf den ersten Blick überzeugen. In Deutschland unterscheidet man zwischen dem klassischen und modernen Lebenslauf.

Der klassische Lebenslauf: Von damals bis jetzt
Im Curriculum Vitae – kurz CV – listen Sie Ihre beruflichen und schulischen Stationen in chronologischer Reihenfolge auf – beginnend mit der Hauptschule. Dieser Lebenslauf ist aber nur dann geeignet, wenn Sie auf eine Ihrer früheren Ausbildungs- oder Berufstätigkeiten hinweisen möchten. Das kann für manche Arbeitgeber frustrierend sein, hat aber Vorteile gegenüber anderen Formaten – vor allem wenn Sie als Bewerber/innen mit wenig Erfahrung der Personalabteilung einen kurzen, klaren Überblick über ihre Ausbildung liefern möchten. Man muss allerdings bedenken, dass der moderne Lebenslauf den klassischen Lebenslauf allmählich ablöst.
Besonders geeignet für: Schüler/Studenten/Berufseinsteiger


Der moderne Lebenslauf: von aktuell bis damals
In den letzten Jahren entwickelt sich bei modernen Lebensläufen der Trend, erst die aktuellste Berufstätigkeit an den Anfang und die älteste an den Schluss zu stellen. So können Arbeitgeber schnell feststellen, ob Sie entsprechend qualifiziert sind, ohne dass sie unzählige Stellen durchgehen müssen, die zu weit zurückliegen, bevor sie die Tätigkeiten finden, die für die zu besetzende Stelle entscheidend sind.
Besonders geeignet für: Bewerber mit Berufserfahrung
Natürlich müssen Sie am Ende für sich entscheiden, welche Lebenslauf-Variante am besten geeignet ist, Ihre Fähigkeiten hervorzuheben. Sie können Ihren Lebenslauf auch online mit Hilfe von Vorlagen erstellen, die Sie an Unternehmen anpassen können. Sie können Ihren idealen Lebenslauf hier erstellen:
https://lebenslaufdesigns.de/tabellarischer-lebenslauf
Mit Hilfe unserer Checkliste können Sie überprüfen, ob Ihr Lebenslauf alle Anforderungen erfüllt.
Mercedes-Benz – Die Geschichte der wertvollsten Automobilmarke weltweit! | BMW / Bayrische Motorwerke – Ein Auto das Versprechen hält! | Die Motivationsfrage im Vorstellungsgespräch – was antwortet man am Besten? | Kündigung ohne neuen Job – ja oder nein? | Wie schreibe ich einen Lebenslauf? | Job behalten oder wechseln? Eine Hilfestellung zum Umgang mit verlockenden Stellenangeboten | Umziehen für den Job – ja oder nein? | Das Arbeitszeugnis: Codes, Formulierungen – und wie man sie entschlüsseln kann | Tipps für das perfekte Bewerbungsfoto | Die Frage nach den Schwächen im Vorstellungsgespräch – und wie Sie geschickt darauf antworten | Bewerbungsfoto selber machen